Sie Werken oder Schnitzen gerne ? Sie möchten mit Ihren Kindern spannende Projekte in der Natur umsetzen ?
Aus Naturmaterial etwas basteln, ob nach Anleitung oder durch eigene Eingebung, ist etwas was viele von uns fasziniert. Anlässe und Gegebenheiten gibt es mehr als genug: Ob bei der Wanderung in den Alpen, auf dem Campingplatz am Baggersee oder zu Hause im eigenen Garten. Überall finden wir zahlreiche Naturmaterialien aus den sich mit wenig Aufwand erstaunliche Dinge herstellen lassen.
Ein Schweizer Taschenmesser ist der universelle Begleiter für alle, die geplant oder spontan mit Naturmaterialien Werken möchten. Ob Schnitzen, Sägen, Bohren oder Pfeilen – es gibt zahlreiche Taschenmesser mit denen Sie genau diese Tätigkeiten ausführen können. Holz ist eines der wichtigsten Naturmaterialen beim Werken mit einen Taschenmesser. Wenn Sie Schnitzen möchten bieten sich vor allem Lindenholz an. Es lässt sich sehr gut bearbeiten.
Das ideale Taschenmesser ist von jeden jeweiligen Bedürfnissen abhängig. Wenn Sie ein Schweizer Taschenmesser zum schnitzen und basteln verwenden möchten, dann sollte es über die folgende Grundausstattung verfügen:
Für Kinder im Alter zwischen 5 und 10 Jahren sollten Sie spezielle Kindertaschenmesser verwenden. Diese verfügen über eine abgerundete Klinge und ein Sicherheitssystem, welches das ungewollte Einklappen der Klinge verhindert. Beachten Sie aber immer, dass auch diese Taschenmesser wegen der Verletzungsgefahr nur unter Aufsicht und Anleitung verwendet werden sollte. Es handelt sich um ein Werkzeug und kein Spielzeug.
Für Erwachsene empfehlen wir eines der folgenden Schweizer Messer zum Werken oder Schnitzen:
![]() Victorinox SwissChamp |
![]() Victorinox Handyman |
![]() Victorinox Ranger |
![]() Victorinox Huntsman |
![]() Victorinox Pionier 8150 Alox |
![]() Victorinox Trailmaster |
![]() Victorinox Tradesman |
![]() Victorinox Hercules |
Eine vollständige Liste alle geeigneten Schweizer Taschenmesser zum Basteln und Werken finden sie hier: Schweizer Taschenmesser zum Schnitzen. Für Kinder haben wir eine breite Auswahl an Kindertaschenmessern. Besonders beliebt sind die Kindermesser von Opinel, sowie die Einsteigermodelle von Victorinox und Wenger: Auflistung der Taschenmesser für Kinder zum Schnitzen und Basteln.
Es gibt viele spannende Bücher, die Einsteigern und Fortgeschrittenen Tipps und Hinweise geben. Folgende Bücher gefallen uns sehr gut:
![]() |
Kleine Schnitzereien Grünholz schnitzen - unterwegs und überall von Chris Lubkemann. |
![]() |
Werken mit dem Taschenmesser 26 Schnitzanleitungen vom Klangstab bis zum Segelboot von Felix Immler |
Weitere Bücher finden Sie in der Kategorie Bücher rund um das Thema Taschenmesser.